Racken, hecheln und flirten
"Sage sieht mit anderen Augen"
...und dazu ein Einhorn
Aktenzeichen Rattenfänger – bis heute ungelöst
Bauernweisheiten von gestern
Briefwechsel zweier Sagengestalten
Das Blut färbte den Quellbach rot
Das Schicksal des Antonio Congo
Der Schmied – gesucht und geschätzt
Die Abstauber
Die Ära der Backhäuser
Die Geschichte geht weiter...
Die Kunst des Töpferns
Die Schlacht bei Sedemünder
Die Vernichtung der weisen Frauen
Die „Aschenputtel“-Erzählerin
Eine Augenzeugin gab es
Eine ganz besondere Bettgeschichte
Eine Legende aus Stahl
Endete der Rattenfänger in der Teufelsküche?
Es waren einmal...
Geliebter Galgenvogel
Gnadenlose Hexenjagd
Hamelner Sagen
Hamelns vergessenes Wildkind
Heidnische Tradition auf Fachwerkhäusern?
Hexenverfolgung im Lipperland
Ist die Kirche der Rattenfänger?
Kamille sei Dank
Kleine Geschichte des Glücksspiels
Korbflechten war nie ein Lehrberuf
Legende von der Schlacht im Süntel
Männer mit glühenden Stangen
Mit allen Sinnen backen
Poltern gegen Geister
Sagenhafte Scheine
Selbst Goethe staunte über Externsteine
Totentanzriten des Mittelalters
Unter unheimlichen Sonnen
Von Kreuzsteinen, Mordkreuzen und Sühnezeichen
Von Rittern und Räubern
War der Rattenfänger ein Lokator?
Wo sind nur die Hamelner Kinder hin?
Wundersame „Weiße Nächte“
Zogen Hamelns Kinder nach Nordosten?
„Ein Land, das gegen unsere Füße liegt“